Pferde
Seit diesen Jahr bietet der Erlebnishof erste Dienstleistungen für Pferde an.
Momentan ist das Waschen von Pferdedecken bei uns möglich.

Das Zwergzebu
- Eine Kuh reist um die Welt -
Das Zebu, oder auch Buckelrind genannt, stammt ursprünglich aus dem südasiatischen Raum und verbreitete sich über Madagaskar, Afrika und Südamerika bis in die Schweiz.
Randnotizen:
- Risthöhe von 80 - 130 cm
- Männchen werden bis zu 550 kg schwer
- Weibchen hingegen nur knapp 300 kg
- obwohl es „Zwergzebu“
heißt, ist der Größenunterschied zum Zebu marginal
In Indien gilt das Tier den Hindus als heilig und wird als Arbeitstier und wegen der Milch von den Bauern gehalten. Aufzeichnungen zeigen, dass seit über 7.000 Jahren Zebumilch genutzt wird, um Molkereiprodukte wie Käse oder Joguhrt herzustellen.
Als Wahrzeichen von Madagaskar und Symbol des Königtums, hat das Zebu eine lange und tiefe Tradition auf der Insel.
Im amerikansichen Raum wurde es wegen des hohen Fleischanteils gehalten und entwickelte sich dort schnell zu der dominanten Zuchtrasse.
Um der stätigen Erderwärmung zu trotzen, kamen schweizer Züchter auf die Idee Zebus mit einheimischen Rassen einzukreuzen, da sie erstaunlich hitzeresistent und krankheitsimmun sind.
Als Wahrzeichen von Madagaskar und Symbol des Königtums, hat das Zebu eine lange und tiefe Tradition auf der Insel.
Im amerikansichen Raum wurde es wegen des hohen Fleischanteils gehalten und entwickelte sich dort schnell zu der dominanten Zuchtrasse.
Um der stätigen Erderwärmung zu trotzen, kamen schweizer Züchter auf die Idee Zebus mit einheimischen Rassen einzukreuzen, da sie erstaunlich hitzeresistent und krankheitsimmun sind.